Bochum
Was gibt es Besseres, als von echten Auszubildenden zu hören, wie ein vermeintlicher Traumberuf wirklich ist? Genau das dachte sich André Herrmann, Schulleiter der Ludwig Fresenius Schulen Bochum. Gemeinsam mit zwei angehenden Logopädinnen nahm er im Ruhrgebiet an der Ausbildungsoffensive teil. Wie auf einer klassischen Jobmesse konnten sich dort Schüler aus erster Hand über Ausbildungsberufe wie Logopädie informieren.
Dortmunder Schüler der Sekundarstufen I und II hatten im Rahmen der Ausbildungsoffensive die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe aus erster Hand zu informieren.
Die Logopädie-Schülerinnen traten beim großen Bühnentalk auf die Bühne und berichteten gemeinsam mit Auszubildenden anderer Unternehmen, wie ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ablief, wie der Schulalltag aussieht und welche Besonderheiten die Logopädie-Ausbildung bietet.
Im Anschluss an den Bühnentalk gab es eine Mini-Börse. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, den angehenden Logopädinnen drängende Fragen im persönlichen Gespräch zu stellen. So wurden vertiefende Gespräche möglich, die den Interessenten einen guten Einblick in den jeweiligen Beruf gaben. Natürlich waren während der gesamten Messe Lehrer anwesend – für den Fall, dass eine der angehenden Therapeutinnen eine Frage nicht beantworten können sollte.
Alle Beteiligten waren begeistert von dem Konzept und freuen sich darauf, die Ausbildungsoffensive bald zu wiederholen.