Menü

Ergotherapie-Schüler besuchen Psychiatriemuseum

Leipzig

Im Rahmen eines spannenden Ausflugs machten sich die angehenden Ergotherapeuten der Ludwig Fresenius Schulen Leipzig auf ins Sächsische Psychiatriemuseum.

Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Raik Putzing nahm die Abschlussklasse ET22B dabei an einer Besichtigung des Museums teil, welche ihnen tiefgehende Einblicke in die Geschichte der Psychiatrie und die Entwicklung von Behandlungsmethoden vermittelte. Besonders beeindruckend war für die Schüler der kritische Blick auf die Vergangenheit und die Sammlung historischer Exponate, die das Leben von Patienten dokumentierten.

Der Besuch regte die angehenden Ergotherapeuten zum Nachdenken an und förderte ihr Verständnis für den Umgang mit psychischen Erkrankungen. Klassensprecherin Christin Schiesch sprach im Nachgang von „einem wertvollen Ausflug, der die Bedeutung von Aufklärung und Reflexion erneut hervorhob.“

Danke an das Sächsische Psychiatriemuseum für die Möglichkeit und die aufschlussreiche Besichtigung.