Bochum
Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Rund um den 6. Dezember machten sich die Lehrer und Logopädie-Schüler der Ludwig Fresenius Schulen Bochum auf den Weg zum städtischen Bowlingtreff. Bei einigen Bowlingrunden konnten die Anwesenden sich gegenseitig kursübergreifend besser kennenlernen und das anstrengende Jahr gemütlich ausklingen lassen.
Für mehr Abwechslung wurden die Gruppen an den verschiedenen Bowlingbahnen bunt gemischt, sodass nicht nur Schüler aus einem Kurs zusammen spielten. So konnten sich die Schüler der verschiedenen Kurse besser kennenlernen und auch private Gespräche führen.
Vor allem für den Unterkurs, der erst seit Oktober an der Schule ist, war das Nikolaus-Bowling eine gute Gelegenheit, sich mit den Lehrern und den anderen Schülern auszutauschen.
Natürlich ging es nicht ohne ein wenig Wettbewerb. Nach dem großen Nikolausturnier zogen Schüler und Lehrer zur Schule, in der die große Siegerehrung auf sie wartete. Der Mittelkurs hatte zu diesem Anlass einige Preise besorgt, die die jeweils besten Spieler der Kurse erhielten.
Im Anschluss an die Preisverleihung sangen Schüler und Lehrer einträchtig ein Weihnachtslied am eigens geschmückten Tannenbaum, bevor das Buffet eröffnet wurde. Alle Kurse und das Team hatten zu diesem Anlass Speisen und Getränke beigesteuert, die sie sich dann gemeinsam schmecken ließen.
Schon heute freuen sich die Kurse und das Team auf das nächste Jahr und das traditionelle Nikolaus-Bowling in Bochum.