Menü

Jetzt neu: Ausbildung als Pflegefachassistent/in

Berlin

Die Ludwig Fresenius Schulen Berlin erweitern ihr Bildungsangebot: Zum 1. April 2023 startet dort die Ausbildung als Pflegefachassistent/in. Die Ausbildung befindet sich derzeit in Vorbereitung, Bewerbungen sind jedoch bereits ganz einfach online möglich.

Was machen Pflegefachassistenten?

Pflegefachassistenten sorgen dafür, dass sich kranke und hilfsbedürftige Menschen medizinisch und persönlich gut betreut fühlen – während eines Klinikaufenthaltes, im Pflegeheim oder zu Hause. Voraussetzung für die eineinhalbjährige Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung.

Im Rahmen der Ausbildung erwerben die angehenden Pflegefachkräfte Kenntnisse in der Kranken- und Altenpflege. Auch Anatomie, Krankheitslehre, Hygiene sowie rechtliche Rahmenbedingungen stehen auf dem Stundenplan. Ihr Wissen wenden sie von Anfang an in der Praxis an. Dazu schließen sie mit einer Klinik oder Pflegeeinrichtung für die gesamte Ausbildungsdauer einen Ausbildungsvertrag. Das Gute: So bekommen sie nicht nur einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder, sondern auch eine Ausbildungsvergütung. Außerdem entstehen so bereits früh wertvolle Kontakte für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Klingt spannend? Weitere Informationen zur Ausbildung als Pflegefachassistent/in in Berlin gibt’s hier.