Menü

Pflege-Schüler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Weyhe

Im April fand an den Ludwig Fresenius Schulen Weyhe ein ganztägiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Durchgeführt wurde dieser vom Kreisverband Diepholz des Deutschen Roten Kreuzes. Für die angehenden Pflegefachkräfte gehört die Schulung verpflichtend zum Curriculum. Sie kam in diesem Jahr zu einem besonders passenden Zeitpunkt, denn nur eine Woche später starteten für die Examensklasse die schriftlichen Abschlussprüfungen.

Der Erste-Hilfe-Kurs fand in den Räumlichkeiten der Schule statt und bot den Schülern die Gelegenheit, ihr Wissen über lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen und zu vertiefen. Dabei wurde besonders auf eine aktive Einbindung aller Teilnehmer geachtet. Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebung oder die Versorgung von Wunden – die Schüler konnten selbst Hand anlegen und ihr Können praktisch erproben.

Wichtige Vorbereitung für den Berufsalltag

Gerade in der Pflegeausbildung spielt das sichere Beherrschen von Erste-Hilfe-Maßnahmen eine zentrale Rolle. Für die angehenden Pflegefachfrauen und -männer ist der Kurs nicht nur Teil der Ausbildungsvorgaben, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufsalltag. In Notfallsituationen sicher agieren zu können, gehört zum Selbstverständnis des Pflegeberufs.

Mit dem erfolgreich absolvierten Erste-Hilfe-Kurs gehen die Schüler der Examensklasse gut vorbereitet in ihre Prüfungsphase. Der Startschuss fällt mit dem schriftlichen Examen, gefolgt von den praktischen und mündlichen Prüfungsteilen. Der Schulungstag markierte damit nicht nur das Ende eines Ausbildungsabschnitts, sondern auch den Beginn der letzten Etappe auf dem Weg zum Berufsabschluss.