Bad Hersfeld
30 angehende Pflegefachkräfte der Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld begaben sich auf eine spannende und lehrreiche Exkursion. Gemeinsam mit drei Lehrern besuchten die Schüler die berühmte Ausstellung „Körperwelten“.
Die Schüler des Mittel- und Oberkurses erhielten im Rahmen der Exkursion spannende Einblicke in körperliche Veränderungen. Besonders beeindruckend waren für alle Teilnehmer die Vergleiche zwischen gesunden und erkrankten Organen. So konnten die Schüler Unterschiede zwischen einer gesunden Lunge und einer Raucherlunge sehen oder die Veränderungen am menschlichen Gehirn durch Alzheimererkrankungen.
Für die fachliche Unterstützung waren Medizinstudenten vor Ort, die die angehenden Pflegekräfte durch die Ausstellung führten und interessante Zusatzinformationen lieferten. Natürlich standen sie auch für Fragen der Pflegeschüler zur Verfügung.
Die Ausstellung „Körperwelten“ ist dafür bekannt, besonders realistische Darstellungen des menschlichen Körpers und seiner Organe zu zeigen. Die Exponate machten Auswirkungen verschiedener Lebensgewohnheiten und Erkrankungen sichtbar, was die Schüler stark interessierte.
Im Anschluss an den Besuch der Ausstellung gab es eine abschließende Reflexionsrunde, bei der sich sowohl Schüler als auch Lehrer fasziniert zeigten. Die Exkursion sorgte dabei nicht nur für spannende Einblicke in den menschlichen Körper und wertvolle fachliche Erkenntnisse, sondern lieferte auch Inspiration für die weitere Ausbildung und die zukünftige berufliche Praxis der angehenden Pflegekräfte.