Berlin
Die neuen Pflegefachschüler der Ludwig Fresenius Schulen Berlin hatten vor Kurzem einen spannenden Praxistag, bei dem sie umfangreiche Erfahrungen sammeln konnten. Unter dem Motto „Der hochbetagte Patient” konnten die angehenden Pflegefachkräfte Einschränkungen in verschiedenen Bereichen simulieren.
Den Schülern standen im Rahmen des Praxistages verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, etwa verblendete Brillen, Ohrenstöpsel und Handschuhe. So konnten sie Sinneseinschränkungen in den Bereichen Sehen, Hören, Fühlen und Verstehen simulieren.
Die Simulation dient dazu, mehr Verständnis für die Beschwerden der zukünftigen Patienten zu entwickeln. Beim Praxistag erlebten die Schüler selbst, wie es ist, Einschränkungen zu haben. Sie konnten testen, welche Auswirkungen diese haben und wie sie auf bestimmte Symptome reagieren.
Die Schüler nahmen den Praxistag selbstverständlich ernst und testeten beim Lesen, Schreiben, Hören, Fühlen, Messen, Sortieren und Fädeln ihre Fähigkeiten mit und ohne Einschränkungen. Dennoch wurde auch viel gelacht. Die Pflegefachkräfte von morgen profitieren nun von neuen Erfahrungen, die ihnen langfristig weiterhelfen!