Bad Hersfeld
Statt Theorie in der Schule gab es Bewegung im echten Leben: Die Pflegeschüler der Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld haben einen Projekttag ganz im Zeichen der Mobilität verbracht. Unter dem Motto „Beweg dich kreativ & mit Spaß!“ ging es für die angehenden Altenpflegehelfer und Pflegefachleute raus in die Stadt, den Park und die Natur und damit mitten hinein in die Praxis ihres späteren Berufsalltags.
Der Tag begann mit ungewöhnlichen Aufgaben: In Kleingruppen entwickelten die Schüler kleine Szenen und Fotoideen, um zu zeigen, was Mobilität mit Selbstständigkeit zu tun hat. Dabei wurde auch auf die Folgen von Bewegungsmangel aufmerksam gemacht.
Der Humor kam nicht zu kurz. Eine Gruppe posierte mit Enten am Wasser und erklärte augenzwinkernd: „Mobilität ist, wenn man sich mit Stil durchs Leben quakt.“
Ein Höhepunkt des Tages war die Bewegungs-Challenge: Jede Gruppe legte mindestens 15 Kilometer zurück. Am Ende kamen so insgesamt über 120 Kilometer zusammen – eine beeindruckende Leistung. Ganz nebenbei vermittelten die Schüler ihr Wissen zu Themen wie Kontrakturenprophylaxe, Kreislauftraining und der Bedeutung von Bewegung für das seelische Wohlbefinden.
Einzelne Schüler setzten persönliche Akzente: Thalia Schiebe schob kurzerhand ein Auto und meinte lachend: „Pflege heißt: aktiv sein – für sich und andere!“ Anna Skodin kletterte mutig auf einen Baum und brachte es auf den Punkt: „Wer sich bewegt, wächst!“
Das Fazit der Klasse fiel eindeutig aus: Mehr davon! Der Wunsch nach weiteren Tagen, die Theorie und Bewegung miteinander verbinden, war deutlich zu hören. Denn wer später andere mobil halten will, sollte schon während der Ausbildung selbst in Bewegung bleiben.