Menü

Schüler gewinnen mikrobiologische Erkenntnisse

Koblenz

Der standortspezifische Unterricht im Fach Mikrobiologie fördert für die angehenden Biologisch-technischen Assistenten (BTA) der Ludwig Fresenius Schulen Koblenz spannende Ergebnisse zutage. Derzeit dreht sich im Unterricht alles um Lebensmittel, die mithilfe von Mikroben hergestellt werden.

Mit einem Mikroskop werden kleine, kugelförmige Bakterien – sogenannte Laktokokken – sichtbar gemacht. Durch deren Stoffwechsel kann aus Milch Joghurt erzeugt werden. Diese sogenannten Milchsäurebakterien sorgten für spannende Erkenntnisse, da sie für die Produktion von zahlreichen sauren Lebensmitteln essenziell sind, etwa für Sauerkraut oder Kimchi.

Die Schüler konnten interessantes Wissen aus dem Projekt gewinnen.