Weyhe
Die Schüler der drei Ergotherapie-Jahrgänge an den Ludwig Fresenius Schulen Weyhe trafen sich im Januar zu einem Speed-Dating der besonderen Art. Im Rahmen eines Unterrichtstages konnten sie Einrichtungen kennenlernen und offene Fragen klären.
Bereits 2024 fand ein Ergotherapie-Speed-Dating für Einrichtungen und Schüler statt. In diesem Jahr nahmen 20 Kooperationspartner der Schule an der Veranstaltung teil. Aufgrund der großen Beliebtheit des Speed-Datings musste die Schule eine Nachrückliste führen. Von Seiten der Schüler stieß die Idee ebenfalls auf Begeisterung. Die angehenden Ergotherapeuten nahmen die Möglichkeit wahr, sich mit Einrichtungen für ihre spätere berufliche Laufbahn auszutauschen und ihre Fragen zu stellen.
Zu Beginn des Speed-Datings bekam jede Einrichtung 15 Minuten Zeit, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Im Anschluss gab es eine Austauschrunde von 45 Minuten. Die Ergotherapie-Schüler konnten dabei auswählen, mit welchen Einrichtungen sie ins Gespräch gehen wollten. Die Vertreter der Kooperationspartner haben alle Fragen der angehenden Therapeuten ausführlich beantwortet.
Insgesamt fanden sowohl die Einrichtungen als auch die Schüler die Veranstaltungen sehr informativ und gewinnbringend – für beide Seiten eine Win-win-Situation.