Leer
Im März öffneten die Ludwig Fresenius Schulen Leer ihre Türen für alle Interessierten. Dabei konnte ein beeindruckender Besucherrekord verzeichnet werden: Insgesamt 295 Gäste erlebten einen informativen und unterhaltsamen Tag, der ganz im Zeichen der Gesundheit und des sozialen Engagements stand.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. Mit 102 Blutspenden leisteten die Gäste einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit, sich als Stammzellspender bei der Deutschen Stammzellspenderdatei typisieren zu lassen, was 42 Personen in Anspruch nahmen – eine großartige Chance, potenzieller Lebensretter zu werden.
Das Rahmenprogramm, das von den Fachbereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Pflege sowie Pflegeassistenz gestaltet wurde, bot den Gästen eine Vielzahl von Mitmachaktionen. In den verschiedenen Räumen konnten die Besucher aktiv an diesen teilnehmen: Von entspannenden Massagen in der Physiotherapie über das Erlernen der richtigen Handhygiene in der Pflege bis hin zu spannenden Fühl- und Riechmemorys in der Ergotherapie – für jeden war etwas dabei. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es den Gästen, die Vielseitigkeit und die wichtigen Aspekte der Gesundheitsberufe hautnah zu erleben. Ein interkulturelles Buffet rundete das Angebot ab.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die diesen Tag zu einem so großen Erfolg gemacht haben. Die Begeisterung und das Engagement der Gäste haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden in unserer Gesellschaft einzusetzen!