Menü

Technik trifft Therapie: Ein Tag in der neurologischen Reha

Leipzig

Im Mai 2025 besuchten die Ergotherapie-Schüler der Klassen ET22A und ET22B an den Ludwig Fresenius Schulen Leipzig gemeinsam mit ihrer Lehrerin Saskia Tänzer das neurologische Rehazentrum in Bennewitz. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Technische Medien konnten sie innovative Technologien wie VR-Brillen, Arm-Robotik und sensorbasierte Therapiegeräte hautnah erleben und selbst ausprobieren.

Mit viel Neugier und Begeisterung testeten sie unter anderem, wie Virtual Reality in der neurologischen Rehabilitation zur Förderung von Bewegungsabläufen und Motivation eingesetzt werden kann. Auch Robotik gestützte Armtrainingssysteme sowie verschiedene sensorbasierte Geräte zur Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung standen auf dem Programm.

Für viele war es der erste direkte Kontakt mit diesen modernen Hilfsmitteln – und damit ein spannender Einblick in die technischen Möglichkeiten, die die Ergotherapie von morgen prägen könnten.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Rehazentrums Bennewitz für die interessanten Einblicke und die praxisnahe Vermittlung!