Menü

Übung am lebenden Objekt: Stimmprojekt der Logopädie-Schüler

Bochum

Die angehenden Logopäden der Ludwig Fresenius Schulen Bochum haben ein besonderes Projekt gestartet. Die Schüler des 2. Ausbildungsjahres beschäftigen sich derzeit intensiv mit dem Thema Stimmdiagnostik. Probanden für das Stimmprojekt waren mit Mitschülern aus dem 1. Ausbildungsjahr schnell gefunden.

Eine starke Stimme ist für den Menschen wichtig. Im therapeutischen Kontext müssen Logopäden wissen, wie die Stimme trainiert und therapiert werden kann. Um hier weitreichende Kompetenzen zu erwerben, haben die Logopädie-Schüler in Rollenspielen die Umsetzung der Diagnostik mit unterschiedlichen Messinstrumenten erprobt.

Das Erlernte in der Praxis anwenden

Im Rahmen des Stimmprojekts stellten sich dann die Schüler des 1. Jahrgangs als Probanden zur Verfügung. An ihnen konnten die angehenden Logopäden ihre therapeutischen Kompetenzen vertiefen und das theoretische Wissen in der Praxis anwenden. 

In den kommenden Wochen werden die Ergebnisse ausgewertet und den Probanden beratend dargestellt. Denn: Auch Therapeuten sollten über eine belastungsfähige Stimme verfügen, um den beruflichen Alltag zu meistern.