Menü

Wünschewagen-Fahrer besucht Pflegefachschüler

Lübeck

Die angehenden Pflegefachfrauen und -männer der Ludwig Fresenius Schulen Lübeck haben ein eindrucksvolles Seminar mit den Schwerpunkten „Tod und Sterben“ absolviert. Dieses wird im Rahmen der Ausbildung einmal für fünf Tage angeboten. Neben theoretischen Inhalten werden auch mehrere Exkursionen angeboten, um über die Themen zu informieren.

Im Rahmen des Seminars bekamen die Schüler auch Besuch von einem Fahrer des Wünschewagens vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Der Wünschewagen ist ein 2014 ins Leben gerufenes Projekt, das schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase nochmal einen besonderen Wunsch erfüllen soll. Mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts werden diese am Ende ihres Lebens gut umsorgt an einen besonderen Ort gebracht, mit dem sie zum Beispiel Erinnerungen aus früheren Zeiten verbinden.

Der Fahrer berichtete eindrucksvoll von seiner Arbeit und erzählte, wie das Erfüllen letzter Wünsche für Palliativpatienten ermöglicht wird. Die Schüler konnten aus den Erzählungen sehr viel mitnehmen – auch für ihren eigenen Berufsalltag, in dem sie auch mit den Themen Sterben und Tod in Berührung kommen werden.

Danke für die tolle Möglichkeit!