Zweiteilige Fortbildung zu den Grundlagen der Faszientherapie und des Fasziendistorsionsmodells.
Marburg | 30.07.2020 bis 02.08.2020 | 495,00 € |
Fördermöglichkeiten | Bildungsprämie |
Fortbildungspunkte | 80 |
Faszien sind Gewebefasern, die den gesamten Körper durchziehen. Durch Verletzungen oder mangelnde Bewegung können sie sich verdrehen, verkleben oder verfilzen. Auch Verdickungen sind möglich, wobei mitunter Nerven eingeklemmt werden. Die Folge sind Unwohlsein, gelegentliches "Ziehen" oder sogar starke Schmerzen.
Hier setzt die Faszientherapie an: Durch gezielte manuelle Stimulation wird das Bindegewebe gelockert, entspannt und gedehnt. Der zweiteilige Kurs vermittelt den Teilnehmern die wichtigsten Ansätze der Faszientherapie und stellt gängige Behandlungstechniken für verschiedene Körperregionen vor.