Menü
Ausbildung und Studium: Logopädie (B.Sc.)

Studium in Berlin: Logopädie (B.Sc.) | dual

Logopäden helfen Menschen, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Mit dem ausbildungsintegrierten, dualen Bachelor-Studium Logopädie (B.Sc.) verbindest du die praktische Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studienabschluss.

Fast Facts: Das ausbildungsintegrierte, duale Logopädie-Studium in Berlin

Termin

Wintersemester

Laufzeit

7 Semester

Abschluss

Logopäde/-in (B.Sc.)

Bewerbungszeitraum

Ganzjährig ohne Bewerbungsfristen

Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Allgemeine Hochschulreife) bzw. gleichwertige Vorbildung

Studiengebühren

monatlich 300,00 €

Fördermöglichkeiten

BAföG

Bewerbungsverfahren

Interessiert? Super, dann bewirb dich direkt online. Da der duale Studiengang Logopädie (B.Sc.) von den Ludwig Fresenius Schulen Berlin in Kooperation mit der Hochschule Fresenius durchgeführt wird, läuft auch das Bewerbungsverfahren über die Hochschule Fresenius. Alle weiteren Infos findest du dort.

Infos und Bewerbung
hs-fresenius.de

Was machen Logopäden?

Als Logopäde bzw. Logopädin übst du geduldig mit der Achtjährigen, bis sie nicht mehr lispelt oder sich ihre Grammatikschwäche verbessert. Dann unterstützt du den Stotternden, flüssiger zu sprechen und im Ausdruck selbstsicherer zu werden. Du begleitest auch Schlaganfallpatienten und hilfst ihnen, verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen. Und du trainierst mit demenzkranken Menschen die Wortfindung, damit sie sich möglichst lange gut ausdrücken können.

In deinen Therapiestunden nutzt du Stimm- und Artikulationsübungen, Atem- und Entspannungstechniken, Schlucktraining oder spezielle Bewegungsübungen für die Gesichtsmuskulatur. In alltagsorientierten Handlungen und mithilfe von Bildern, Gegenständen oder Computerprogrammen förderst du nicht nur die allgemeine Ausdrucksfähigkeit, sondern achtest auch auf Fortschritte in der sprachlichen Vielfalt. 

Ausgesprochen vielseitig: Logopäden sind Experten der Kommunikation

Logopäden sind Experten in allen Bereichen der Sprache und des Sprechens. In der Praxis stimmst du dich eng mit Ärzten und anderen Therapeuten ab und arbeitest selbstständig sowie eigenverantwortlich. Damit deine Patienten wieder besser kommunizieren können, erstellst du nach gründlicher Untersuchung individuelle Therapiepläne und setzt diese um. 

Bei Lehrern, Schauspielern oder Moderatoren sind Logopäden ebenfalls sehr gefragt. Dank deiner Tipps werden sie ihre Heiserkeit los oder verleihen ihrer Stimme mehr Kraft und Resonanz. Für den Therapieerfolg genauso wichtig ist übrigens, dass du dich gut in Menschen einfühlen kannst. Und sie mit viel Geduld und Motivation bei ihren Fortschritten begleitest.

Mit dem Aufruf dieses Videos werden automatisch Daten an YouTube übermittelt. Weitere Infos finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Beratung vor Ort: Unsere nächsten Infotermine in Berlin

Infos und Bewerbung

Egal, ob du noch Infos brauchst oder dich direkt bewerben willst: An der Hochschule Fresenius bist du richtig!

Noch Fragen?

Die Studienberatung der Hochschule Fresenius beantwortet deine Fragen rund um das duale Studium – gern auch telefonisch unter 0800 3400 400.