Qualifizierungsmaßnahme für Arbeitssuchende und Interessierte, die eine Servicetätigkeit im Krankenhaus ausüben wollen.
Termin | So leer hier? Dann ist derzeit (noch) kein Termin verfügbar. Weitere Infos hat unser Beratungsteam: 02 21 / 92 15 12 14 (Festnetztarif). |
Fördermöglichkeiten | Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter (geplante Teilnehmerzahl: 15) |
Krankenhäuser, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen haben einen wachsenden Bedarf an qualifiziertem Servicepersonal. Mit der Fortbildung "Begleit- und Servicekraft im Krankenhaus" erwerben die Teilnehmer die nötigen Kompetenzen, um den speziellen Anforderungen in modernen Gesundheitseinrichtungen gewachsen zu sein.
Vermittelt werden Grundlagen der Betreuungsarbeit, Kommunikation und Betriebsabläufe in Krankenhäusern, betriebswirtschaftliche Aspekte und Normen der Arbeitsorganisation und Logistik sowie Kenntnisse zu Qualitätssicherung, Hygienemanagement und Rechtsvorschriften.
Teilnahmeberechtigt sind Arbeitsuchende oder andere Interessierte, die eine Betreuungs- und Servicetätigkeit in Kliniken, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen ausüben möchten und über keinen relevanten Berufsabschluss verfügen.
Die Teilnehmer sollten eine positive Haltung gegenüber kranken und alten Menschen bzw. Menschen mit Behinderungen haben sowie zuverlässig und innerlich ausgeglichen sein.
Die Qualifizierungsmaßnahme gliedert sich in 160 Stunden Theorie und 80 Stunden Praxis.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Trägerzertifikat.
Einfach und unkompliziert anmelden. Auf zum nächsten Karriereschritt!
Auf einen Klick: Alle Bildungsangebote in der Schnellauswahl.