Mit der berufsbegleitenden Fortbildung Praxisanleiter/in (Thüringen) werden Sie dazu befähigt, Auszubildende während ihres praktischen Einsatzes systematisch anzuleiten, zu betreuen und zu bewerten. Der Kurs findet in Kooperation mit der Paritätischen Akademie Thüringen statt.
Termin | So leer hier? Dann ist derzeit (noch) kein Termin verfügbar. Weitere Infos hat unser Beratungsteam: 02 21 / 92 15 12 14 (Festnetztarif). |
Fördermöglichkeiten | Thüringer Weiterbildungsscheck, Bildungsprämie, Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter (geplante Teilnehmerzahl: 15) |
Kooperation mit der Paritätischen Akademie Thüringen | Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Paritätischen Akademie Thüringen durchgeführt. Teile des Unterrichts finden daher bei unserem Kooperationspartner statt. |
Für die praktische Ausbildung examinierter Pflegekräfte ist die Praxisanleiter-Qualifikation vorgeschrieben. Mit der Fortbildung werden Sie dementsprechend dazu befähigt, Auszubildende während ihres praktischen Einsatzes systematisch anzuleiten, zu betreuen, zu beraten und zu bewerten. Wir bereiten Sie außerdem darauf vor, die Zusammenarbeit von Praxiseinrichtung und Schule bei der Planung und Gestaltung der praktischen Ausbildung zu koordinieren.
Hinweis: Um teilzunehmen, müssen Sie in den letzten fünf Jahren nachweislich mindestens ein Jahr in Ihrem Beruf gearbeitet haben.
Die Fortbildung umfasst 300 Unterrichtsstunden und findet jeweils Donnerstag und Freitag statt.
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Für Module, die von unserem Kooperationspartner durchgeführt werden, gelten abweichende Unterrichtszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr.
* findet bei unserem Kooperationspartner Paritätische Akademie Thüringen statt
Die Fortbildung endet mit einer praktischen Prüfung, die eine vollständige Anleitungssituation wiedergeben soll und einem Kolloquium. Nach dem erfolgreichen Abschluss wird auf Antrag die Erlaubnis zum Führen der Bezeichnung Praxisanleiter/in erteilt.
Einfach und unkompliziert anmelden. Auf zum nächsten Karriereschritt!
Auf einen Klick: Alle Bildungsangebote in der Schnellauswahl.