Sie sind Physiotherapeut/in und möchten Ihren im Nicht-EU- oder EU-Ausland erworbenen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen? Mit unserem Anpassungslehrgang oder einer Kenntnisprüfung erwerben Sie die nötigen Voraussetzungen dazu.
Einstieg jederzeit möglich |
Teilnehmer können individuell, je nach Feststellungsbescheid, in die laufenden Physiotherapie-Kurse einsteigen. |
Bearbeitungsgebühr |
250,00 € |
Kosten pro Schulstunde |
Abhängig von den zu leistenden Stunden |
Abschlussgespräch |
100,00 € |
Praktikum (40 Stunden / Woche) |
225,00 € |
Prüfungsgebühr |
Abhängig vom Prüfungsumfang |
Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin arbeiten und haben in Ihrem Herkunftsland eine entsprechende berufliche Qualifikation erworben? Mit dem Anpassungslehrgang erwerben Sie alle notwendigen theoretischen und fachpraktischen Inhalte, um eine berufliche Anerkennung zu erhalten und Ihren Beruf in Deutschland ausüben zu dürfen. Alternativ ist unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Kenntnisprüfung möglich.
Da sich die Ausbildungsinhalte und Aufgaben von Physiotherapeuten international unterscheiden, müssen Sie Ihren Beruf in Deutschland anerkennen lassen, indem Sie bei der zuständigen Behörde einen Anerkennungsantrag stellen. Für eine volle Anerkennung ist es meistens notwendig, festgestellte Unterschiede zwischen Ihrer erworbenen Qualifikation und der deutschen Qualifikation für den Physiotherapeuten-Beruf auszugleichen. Dazu müssen Sie eine festgelegte Ausgleichsmaßnahme erfolgreich absolvieren. Dies kann eine Kenntnisprüfung oder ein Anpassungslehrgang sein.
Der Anpassungslehrgang richtet sich an Menschen mit einer im Nicht-EU- oder EU-Ausland erworbenen Berufsqualifikation im Bereich Physiotherapie, die sich überwiegend schulisch auf die berufliche Anerkennung nach deutschem Recht vorbereiten möchten. Teilnahmevoraussetzungen sind:
Der Anpassungslehrgang richtet sich in der Dauer und im Umfang individuell nach den Vorgaben des ausgestellten Feststellungsbescheids des Regierungspräsidiums Darmstadt. Je nach dem, welche theoretischen Kenntnisse oder praktischen Fähigkeiten Ihnen für eine Berufszulassung noch fehlen und ausgeglichen werden müssen, besuchen Sie die entsprechenden Unterrichtseinheiten an unserer Physiotherapieschule. Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist daher jederzeit möglich.
Die Unterrichts- und Praktikumszeiten finden nach individueller Absprache statt. Der theoretische Unterricht ist im Zeitrahmen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr möglich.
Sie erwerben theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in den Bereichen, die sie laut Feststellungsbescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Berufsanerkennung als Physiotherapeut/in in Deutschland benötigen.
In einem Abschlussgespräch wird geprüft, ob Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Berufsausübung als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin verfügen. Verläuft dieses erfolgreich, erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie Ihre Berufserlaubnis bei der zuständigen Behörde beantragen können.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.