Vierteilige Fortbildung zu den Grundlagen der craniosakralen Therapie.
Termin | So leer hier? Dann ist derzeit (noch) kein Termin verfügbar. Weitere Infos hat unser Beratungsteam: 02 21 / 92 15 12 14 (Festnetztarif). |
Verlauf | Teil 1: 05.02. - 09.02.20 |
Fördermöglichkeiten | Bildungsprämie |
Fortbildungspunkte | 200 (50 pro Kursteil) |
Die craniosakrale Therapie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule und des Beckens ausgeführt werden. Sie basiert auf der Annahme, dass Therapeuten ein rhythmisches Pulsieren des Nervenwassers (Liquor) ertasten können, das Hinweise auf vorhandene Blockaden in Gewebe und Organen gibt.
Diese Blockaden verursachen Symptome wie etwa Spannungskopfschmerzen, Migräne oder Dysfunktionen des Kiefergelenks. Die vierteilige Fortbildung vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Methode.
Die Fortbildung besteht aus vier Blockveranstaltungen.
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Nach Abschluss aller vier Kursteile erhalten die Teilnehmer ein Trägerzertifikat.
Einfach und unkompliziert anmelden. Auf zum nächsten Karriereschritt!
Auf einen Klick: Alle Bildungsangebote in der Schnellauswahl.