Kurs zu therapeutischen Maßnahmen für das Krankheitsbild Morbus Parkinson.
Termin | So leer hier? Dann ist derzeit (noch) kein Termin verfügbar. Weitere Infos hat unser Beratungsteam: 02 21 / 92 15 12 14 (Festnetztarif). |
Fördermöglichkeiten | Bildungsprämie |
Fortbildungspunkte | 9 |
Morbus Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Typische Symptome sind Zittern, Muskelsteife und Bewegungsstörungen, die die Lebensqualität von Betroffenen enorm einschränken. Daraus resultierende Defizite lassen sich durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen deutlich verbessern oder ausgleichen.
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern wichtige Aspekte von Morbus Parkinson, beleuchtet Diagnostik sowie spezifische Therapieansätze und gibt praktische Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Erkrankten.
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Janna Materna, B.Sc. (Physiotherapie) | Physiotherapeutin
Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer ein Trägerzertifikat.
Einfach und unkompliziert anmelden. Auf zum nächsten Karriereschritt!
Auf einen Klick: Alle Bildungsangebote in der Schnellauswahl.