Vorbereitungskurs zur Externenprüfung in der Altenpflegehilfe bzw. Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Termin |
27.08.2025 bis 25.11.2025
(Mi.+Do., 8:00-15:00 Uhr) |
Art | Teilzeit/berufsbegleitend |
Schulgeld | monatlich 376,00 € |
Gesamtkosten | 1.504,00 € |
Fachkräfte in der Pflege werden vielerorts händeringend gesucht. Immer wieder sind dabei auch Menschen jahrelang als Helfer/innen tätig, die über keinen formalen Ausbildungsabschluss im Pflegebereich verfügen. Diese haben über eine Externenprüfung die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse auch ohne reguläre Ausbildung nachzuweisen und so den offiziellen Abschluss als Altenpflegehelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in zu erwerben. Der Vorbereitungskurs bildet dabei eine optimale Grundlage, um die Externenprüfung erfolgreich zu absolvieren.
Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Pflegehilfe, die sich zur Externenprüfung Altenpflegehelfer/in bzw. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in anmelden wollen.
Voraussetzung ist eine mindestens dreijährige ununterbrochene Tätigkeit in einer Pflegeeinrichtung bzw. einem Krankenhaus (Einrichtung nach § 12 Abs 5 Nr. 2 und 3 ThürPflHG). Mit Unterbrechungen ist eine insgesamt mindestens fünfjährige einschlägige Tätigkeit in einem Zeitraum von zehn Jahren nachzuweisen.
Die Weiterbildung umfasst 200 Unterrichtsstunden und findet jeweils Mittwoch und Donnerstag statt.
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Lernfeld 1 (174 Stunden)
Lernfeld 4 (26 Stunden)
Mit dem Abschluss des Vorbereitungskurses sind Sie befähigt, sich für die Externenprüfung als Altenpflegehelfer/in bzw. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in anzumelden.
Info-Hotline: 02 21 / 92 15 12 14 (Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr)
WhatsApp: Nachricht an 02 21 / 92 15 12 14 (Antwort wochentags innerhalb von 24h)
E-Mail: beratung@ludwig-fresenius.de
Einfach und unkompliziert anmelden. Auf zum nächsten Karriereschritt!