Die Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen sind Verbundpartner des Förderprojektes "Praxisnahe Berufsorientierung für Regel-, Gemeinschafts-, Gesamt- und Förderschulen sowie Gymnasien des Unstrut-Hainich-Kreises".
Praxisnahe Berufsorientierung in den Schuljahren 2017/18, 2018/19, 2019/20 und 2020/21 im Unstrut-Hainich-Kreis an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza im Bildungsverbund mit folgenden Kooperationspartnern:
Durchführung von Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für
a) Regel-, Gemeinschafts-, Gesamtschulen:
b) Förderschulen (Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf):
Folgende Berufsfelder werden angeboten:
1 – Bauwesen, Architektur, Vermessung
2.2 – Tourismus, Freizeit, Fremdsprachen, Dialogmarketing
2.3 – Körperpflege, Hauswirtschaft
3 – Elektro
5.1 – Medizin, Psychologie, Pflege und Therapie
6 – Computer, Informatik, IT
8 – Landwirtschaft, Natur und Umwelt
9 – Medien
10 – Metall, Maschinenbau
11 – Naturwissenschaften und Labor
12.2 – Holz und Papier
12.3 – Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe
13.2 – Sozialwesen, Religion
15 – Verkehr, Logistik, Transport
Die Maßnahme wird gefördert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds.
Praxisnahe Berufsorientierung mit den Schwerpunkten MINT in den Schuljahren 2017/18, 2018/19, 2019/20 und 2020/21 im Unstrut-Hainich-Kreis an den Standorten Mühlhausen, Bad Langensalza und Nordhausen im Bildungsverbund mit folgenden Kooperationspartnern:
Die teilnehmenden Schüler der Klassenstufe 9, 10 streben ein Studium im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich bzw. eine Aufnahme einer technisch orientierten Ausbildung an. Es werden Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen, auch studiumsorientiert, durchgeführt. Diese studiumsorientierten Sequenzen werden an der Hochschule Nordhausen durchgeführt.
Folgende Berufsfelder werden im Bildungsverbund angeboten:
1 – Bauwesen, Architektur
6 – Computer, Informatik, IT
9 – Medien
10 – Metall, Maschinenbau
11 – Naturwissenschaft und Labor
12.3 – Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe
15 – Verkehr, Logistik, Transport
Studiumsorientierte Sequenzen an der Hochschule Nordhausen in folgenden Berufsfeldern:
während der Berufsfelderkundung
3 – Elektro
6 – Computer,Informatik, IT
8 – Landwirtschaft, Natur, Umwelt
während der Berufsfelderprobung
3 – Elektro
6 – Computer, Informatik, IT
8 – Landwirtschaft, Natur, Umwelt
11 – Naturwissenschaft und Labor
Die Maßnahme wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des europäischen Sozialfonds.