Sie sind MTLA und möchten Ihren Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen? In unserem Anpassungslehrgang erwerben Sie die nötigen Voraussetzungen dazu.
Termin | 20.04.2021 bis 19.04.2022 |
(Mo-Do. 8:00-15:00 Uhr, Fr. 8:00-13:15 Uhr) | |
Art | Vollzeit |
Schulgeld | monatlich 705,80 € |
Gesamtkosten | 8.469,20 € |
Späterer Einstieg möglich | Teilnehmer mit einem Defizitbescheid über weniger als 12 Monate können nach Absprache in den laufenden Kurs einsteigen. |
Fördermöglichkeiten | Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter (geplante Teilnehmerzahl: 15) |
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA) arbeiten und haben in Ihrem Herkunftsland eine entsprechende berufliche Qualifikation erworben? Im Anpassungslehrgang erwerben Sie alle notwendigen theoretischen und fachpraktischen Inhalte, um eine berufliche Anerkennung zu erhalten und in Deutschland als MTLA zu arbeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erwerb von theoretischen Fachinhalten und fachpraktischem Unterricht im Schullabor.
Da sich die Ausbildungsinhalte und Aufgaben von MTLA international unterscheiden, müssen Sie Ihren Beruf in Deutschland anerkennen lassen, indem Sie bei der zuständigen Behörde einen Anerkennungsantrag stellen. Für eine volle Anerkennung ist es meistens notwendig, festgestellte Unterschiede zwischen Ihrer Qualifikation und der deutschen Qualifikation für den MTLA-Beruf auszugleichen. Dazu müssen Sie eine festgelegte Ausgleichsmaßnahme erfolgreich absolvieren. Dies kann eine Kenntnisprüfung oder ein Anpassungslehrgang sein.
Der Anpassungslehrgang richtet sich an Menschen mit einer ausländischen Berufsqualifikation im Bereich Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA), die sich überwiegend schulisch auf die berufliche Anerkennung nach deutschem Recht vorbereiten möchten. Teilnahmevoraussetzungen sind:
Der Anpassungslehrgang dauert 12 Monate und umfasst insgesamt 1700 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Der Lehrgang gliedert sich in 1240 UE theoretischen Unterricht an den Ludwig Fresenius Schulen und 460 UE bzw. 12 Wochen Blockpraktikum in einem Betrieb.
Sie können den Anpassungslehrgang bei einem Defizitbescheid mit weniger als 12 Monaten auch entsprechend verkürzen bzw. nach Absprache in den laufenden Kurs einsteigen.
In einem Abschlussgespräch wird geprüft, ob Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Berufsausübung als MTLA verfügen. Verläuft dieses erfolgreich, erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie Ihre Berufserlaubnis bei der zuständigen Behörde beantragen können.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.