Menü
Fort- und Weiterbildungen: Technik

Fort- und Weiterbildungen: Technik

Fort- und Weiterbildungen aus dem Bereich Technik im Überblick

Bautechniker/in

Bautechniker/in

Bautechniker kümmern sich um den erfolgreichen Ablauf kompletter Bauvorhaben.
Laufzeit 2 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in | Bachelor Professional
Bautechniker/in | berufsbegleitend

Bautechniker/in | berufsbegleitend

Bautechniker kümmern sich um den erfolgreichen Ablauf kompletter Bauvorhaben. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren möchten.
Laufzeit 3 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in | Bachelor Professional
Elektrotechniker/in

Elektrotechniker/in

Elektrotechniker entwickeln und programmieren komplexe elektronische Bauteile für die verschiedensten Anlagen und Geräte – vom Industrieroboter über Wasserkraftwerke bis zum Smartphone.
Laufzeit 2 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Elektrotechniker/in | Bachelor Professional
Elektrotechniker/in | berufsbegleitend

Elektrotechniker/in | berufsbegleitend

Elektrotechniker entwickeln und programmieren komplexe elektronische Bauteile für die verschiedensten Anlagen und Geräte – vom Industrieroboter über Wasserkraftwerke bis zum Smartphone. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren möchten.

Laufzeit 3 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Elektrotechniker/in | Bachelor Professional
Maschinenbautechniker/in

Maschinenbautechniker/in

Maschinenbautechniker entwickeln und konstruieren technisch hochkomplexe Maschinen für die verschiedensten Wirtschaftsbereiche – vom Industrieroboter in der Autoproduktion über Anlagen zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln bis zur Herstellung von Windkraftwerken.
Laufzeit 2 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Maschinen(bau)techniker/in | Bachelor Professional
Maschinenbautechniker/in | berufsbegleitend

Maschinenbautechniker/in | berufsbegleitend

Maschinenbautechniker entwickeln und konstruieren technisch hochkomplexe Maschinen für die verschiedensten Wirtschaftsbereiche – vom Industrieroboter in der Autoproduktion über Anlagen zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln bis zur Herstellung von Windkraftwerken. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren möchten.

Laufzeit 3 Jahre
Abschluss Staatl. geprüfte/r Maschinen(bau)techniker/in | Bachelor Professional