Menü

Bildung aus Erfahrung

Die Ludwig Fresenius Schulen gibt es seit 2016 bundesweit. Die dahinterliegende Geschichte reicht jedoch bis ins Jahr 1848 zurück.

Seit vielen Jahrzehnten bilden wir an unseren Schulen Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Im November 2016 wurde der Unternehmensverbund DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft (darunter auch die Schulen Dr. W. Blindow und die Westfalen-Akademie) umbenannt. Seitdem präsentieren sich alle unsere Schulen bundesweit in über 30 Städten unter dem Namen Ludwig Fresenius Schulen.

Warum der Name Ludwig Fresenius Schulen?

Mit der Familie Fresenius ist eine Bildungstradition verknüpft, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. Damals gründete Carl Remigius Fresenius ein chemisches Laboratorium, das sich von Beginn an auch der Ausbildung widmete. Diese enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis kennzeichnet ebenfalls unser Bildungsangebot – von der Ausbildung bis hin zur Fort- und Weiterbildung.

Mit dem Namen Fresenius verbindet uns bis heute viel. Als Tochtergesellschaft der Carl Remigius Fresenius Education Group sind wir Teil eines bundesweiten Bildungsnetzwerks, zu dem auch die Hochschule Fresenius gehört. Ludwig Fresenius, Ururenkel des Bildungspioniers Carl Remigius Fresenius, ist Hauptgesellschafter der Carl Remigius Fresenius Education Group und Ehrenpräsident der Hochschule Fresenius.

Wie seine Vorfahren engagiert sich Ludwig Fresenius in hohem Maße für Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft. Der Gründergeist von 1848 lebt in ihm fort, denn auch Ludwig Fresenius hat ein ausgeprägtes Gespür für Zukunftsthemen. Und das ist letztlich der Kern von Tradition und Geschichte: Erfahrungen nutzen, um Zukunft zu gestalten.

Wir feiern 175 Jahre Bildung – feier mit uns!

Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen von 175 Jahren Bildung im Namen von Carl Remigius Fresenius. Das Jubiläum ist natürlich ein Anlass zum Feiern.