Altenpflegehelfer unterstützen ältere Menschen dabei, die kleinen Dinge des Alltags besser zu meistern und das Leben möglichst lange zu genießen.
Laufzeit | 1 Jahr |
Abschluss | Altenpflegehelfer/in (staatl. Prüfung) |
Bewerbungszeitraum | Ganzjährig ohne Bewerbungsfristen |
Voraussetzungen | Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung |
Fördermöglichkeiten | Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter |
Verkürzte Pflegeausbildung möglich | Als Altenpflegehelfer/in kannst du die generalistische Pflegeausbildung in der Regel auf zwei Jahre verkürzen – eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde vorausgesetzt. |
Als Altenpflegehelfer bzw. Altenpflegehelferin hilfst du pflegebedürftigen Patienten beispielsweise beim Essen oder der Körperpflege und bettest sie regelmäßig um. Du misst den Blutdruck und achtest besonders darauf, dass Demenzkranke regelmäßig trinken und nach ärztlicher Anweisung ihre Medikamente einnehmen. Bewohner in Pflegeheimen begleitest du auch mal zum Arzttermin oder zu Behörden.
Neben deiner alltagspraktischen Hilfe sind auch deine Ideen zur Freizeitgestaltung gefragt. Damit deine Betreuten aktiv bleiben, unternimmst du Ausflüge mit ihnen, bietest Bewegungskurse an oder organisierst Spielerunden. Als Ansprechpartner/in und Vertrauensperson hast du außerdem immer ein offenes Ohr für die Fragen, Wünsche und Sorgen der älteren Menschen und ihrer Angehörigen.
Altenpflegehelfer sind zupackende Allrounder mit vielseitigen Aufgaben. Du arbeitest zwar unter Anleitung von Altenpflegern, kümmerst dich aber selbstständig und eigenverantwortlich um Pflegemaßnahmen und Alltagsgestaltung.
Bei der Betreuung hast du stets den älteren Menschen in seiner individuellen Lebenssituation im Blick. Du begegnest ihm mit Respekt und achtest auch in schwierigen Situationen darauf, seine Würde zu bewahren. Altenpflegehilfe ist schließlich nicht nur ein Job, sondern pflegerische Beziehungsarbeit. Das Wichtigste ist daher eine wertschätzende Einstellung gegenüber älteren Menschen. Und, dass du ihnen das Gefühl gibst, dir vertrauen zu können.
Du bist noch unsicher, ob die Ausbildung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin das Richtige für dich ist? Das können wir gut verstehen. Also, Hand auf's Herz: Wo erkennst du dich wieder?
Bereit für mehr Details? Auf der nachfolgenden Karte findest du alle Pflegeschulen der Ludwig Fresenius Schulen, an denen du deine Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer beginnen kannst.
Wähle eine Stadt und klick dich einfach durch. Die nächsten Seiten versorgen dich mit den wichtigsten Infos zu Startterminen, Kosten, Voraussetzungen und Inhalten der Altenpflegehilfe-Ausbildung vor Ort. Und da auch wir es unkompliziert mögen, kannst du dich gleich online für einen Ausbildungsplatz bewerben. Also, worauf wartest du noch? Auf zum Wunschberuf!