Wir vor Ort: Die Ludwig Fresenius Schulen Erfurt stellen sich vor.
An den Ludwig Fresenius Schulen in Erfurt legen wir besonders großen Wert auf einen praxisnahen Unterricht, der die aktuellen Entwicklungen des Gesundheitswesens, in der Pflege und Pädagogik sowie des Arbeitsmarktes berücksichtigt. Unterstützt werden wir von engagierten Kooperationspartnern wie Krankenhäusern, Kindergärten, Apotheken und therapeutischen Praxen. Durch fachübergreifende Projekte lernen unsere Schüler ganzheitlich zu denken und zu handeln.
Weitere Praxiserfahrung und interkulturelle Kompetenzen können unsere Schüler zudem in einem freiwilligen Auslandspraktikum in fachspezifischen Einrichtungen erwerben, mit finanzieller Unterstützung durch das EU-Förder-
programm Erasmus+.
Wichtig ist uns auch eine angenehme Atmosphäre, in der sich unsere Schüler wohlfühlen können. Daher veranstalten wir regelmäßig Sport-, Sommer- und Weihnachtsfeste. Wir pflegen ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Schülern und Lehrern – ein offenes Gespräch ist jederzeit möglich. Bei Sorgen und Problemen hilft eine Vertrauenslehrerin weiter. Zusätzlich steht unseren Schülern ein Sozialpädagoge unseres Kooperationspartners Nestor als Berater und neutraler Vermittler zur Seite.
Unsere Lehrer setzen alles daran, dass unsere Schüler eine solide und zukunftsorientierte Ausbildung erhalten. Und das mit Erfolg: Jedes Jahr können wir nahezu alle unserer Absolventen erfolgreich in den Arbeitsmarkt vermitteln. Aufgrund der fachlichen Kompetenz unseres Teams und der interdisziplinären Zusammenarbeit finden die Schüler bei uns stets ideale Bedingungen für ihre Ausbildung.